Kontakt:
Messtronik GmbH:
Im Tal 22, OT Langenschiltach
78112 St. Georgen im Schwarzwald
Baden-Württemberg (BW)
Telefon:
+49-7724-946960
Fax:
+49-7724-946970

E-Mail:
post@messtronik.de
Web:
www.messtronik.de

Maximal-Dimensionen für taktile 3D-Messungen

Leitz PMM 60 38 25, spezifische Längenmessabweichung 3,7 µm + (L/350), Inventarnr.: 2905

Software: Quindos

3D Messtechnik
Zahnräder können taktil bis zu einem Durchmesser von 4.000 mm geprüft werden. Die Basisfläche des Bauteils oder der ganzen Baugruppen wird mit Fixatoren nivelliert. Ist die Ebenheit in einer festgelegten Toleranz, wird mit der Messung des Aufbaus begonnen.
Höhe 2,8 Meter - Tasteraufnahme/Tisch Messweg in Z 2.800 mm Breite 4,5 Meter - max. Bauteil / Durchgang Messweg in Y 3.800 mm Länge 5,8 Meter Messweg in X 6.000 mm (theoretisch) Tisch 2,5 x 4,6 Meter Grundfläche
Blick durch das Bauteil nach oben. Zu sehen die Pinole mit einem Durchmesser von 400 mm. Das Verhältnis aus Pinolen- und Bauteildurchmesser bestimmen die Wahl des Sterntaster und die Einschränkung bei der Zugänglichkeit der zu messenden Elemente.
Sind größere Öffnung oder Lagerstellen vorhanden, erreicht die 3D-Messmaschine mit einer Pinolenlänge von 2,8 Meter bis auf den Grund der Messplatte. Hier zu sehen ein Beispiel mit Blick in ein Getriebegehäuse (Messen der Lagerstellen mit Sterntaster direkt am Tastkopf an unserer Leitz PMM Gantry)
max. Höhe zwischen Boden und Hakenflasche 4,6 Meter LKW-Abladung bis 25 Tonnen möglich. Gabelstapler bis 8 Tonnen.
Für das Drehen von Bauteilen steht keine zweite Katze zur Verfügung. Im Bild sieht man das Aufstellen einer Pressenplatte.
Jörg Weißer - GF Messtronik GmbH - Koordinaten Messtechnik und industrielle Computertomographie

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Gerne berate ich Sie persönlich oder leite Sie an einen unserer internen Spezialisten weiter!

M.Sc. Jörg Weißer
Tel: +49-7724-946960
E-Mail: 
joerg.weisser(at)messtronik.de

Schulungen und Lehrgänge

Die Messtronik GmbH ist seit vielen Jahren Schulungszentrum zu Themen rund um die Vermessungstechnik. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell angebotenen Schulungsschwerpunkte und Schulungstermine. 


Unsere Schulungen

DAkkS- akkreditiertes Prüflabor

Die DAkkS-Akkreditierung bestätigt unsere Kompetenzen und schafft Verlässlichkeit für Sie. Hier finden Sie alle Informationen zur Akkreditierung.

DGQ-Lehrgänge

Die Messtronik GmbH ist seit 2005 Gastgeber des Lehrgangsblock „Längenprüftechnik“ mit bis zu 10 Seminaren pro Jahr.

Made in Germany!

Die Leistungen der Messtronik GmbH werden ausschließlich in Deutschland und von in Deutschland ausgebildeten Spezialisten erbracht.

Möchten Sie mit uns chatten?
Klicken Sie hier, um die Verwendung von Cookies zu akzeptieren und die Chat-Funktion zu aktivieren.