Experten für industrielle Messtechnik
Seit über 30 Jahren am Markt, ist die Messtronik GmbH ein attraktiver Arbeitgeber in der Region Villingen-Schwenningen.
Die Geschäftsführer der Messtronik GmbH sind M.Sc. Jörg Weißer und Thomas Weißer. Sowohl die kaufmännische Leitung als auch die Leitung des Produktionsbereichs liegen in der Leitung der beiden Geschäftsführer. Jörg Weißer ist für die Führung des kaufmännischen Bereichs und für Projektgeschäfte zuständig. Thomas Weißer verantwortet die Produktion an unseren Vermessungsmaschinen, in die er gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich eingebunden ist.
Unsere über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen sich durch ihre besondere Treue zum Unternehmen, durch tiefes Fachwissen auf dem Gebiet der industriellen Vermessungstechnik und den Willen zum Erfolg aus. Sie sind damit das wichtigste Fundament der Messtronik GmbH.
Wir legen großen Wert auf die konsequente Ausbildung und Weiterbildung zu allen Bereichen der Vermessungstechnik im Unternehmen und fördern damit die persönliche Fortbildung jedes einzelnen Team-Mitglieds. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Kunden von bestens qualifizierten Ansprechpartnern bedient werden und unsere Leistungen den hohen Anforderungen unserer Kunden an qualitativ hochwertige Vermessungsleistungen gerecht werden.
Expertise in der Messtechnik – zu Ihrem Vorteil!
Mit unserer bisherigen und künftigen Entwicklung sind wir stets attraktiv für fachlich gut ausgebildete Bewerberinnen und Bewerber aus dem In- und Ausland. Wir sind so in der Lage, das Wachstum des Unternehmens auch personell abzusichern.
Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die langjährige Erfahrung und das fundierte Wissen beider Unternehmer und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeite unseren Kunden unmittelbar von Nutzen sind.
Der direkte Kontakt zum Kunden ist wesentliche Grundlage unseres Erfolges. Sie können darauf vertrauen, dass das ausgeprägte Wissen der Messtronik GmbH auf dem Gebiet der industriellen Vermessungstechnik bei jedem Kunden und jedem Auftrag eingebracht wird.
Sie möchten eine unmittelbaren Einblick in das Teamwork bei uns? Dann schalten Sie vorzugsweise den Ton lauter und lassen Sie sich dieses Video nicht entgehen:
Messtechnik-Tag bei Messtronik
Das Video präsentiert den Werth Techniktag 2023 – eine bedeutende und seit Jahren etablierte Veranstaltung in der Welt der Messtechnik, die u.a. oft bei der Messtronik GmbH ausgerichtet wird. Der Werth-Techniktag ist nicht nur ein Treffpunkt für Innovationen, sondern auch eine Plattform, auf der zahlreiche Hersteller aus der Region zusammenkommen. Diese Beteiligung regionaler Unternehmen unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung für den Technologie- und Wirtschaftssektor und bietet eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Während des Techniktages werden verschiedene Aspekte der modernen Messtechnik beleuchtet, wobei Innovationen im Zentrum der Veranstaltung stehen und den Teilnehmern einen tiefen Einblick in die Zukunft der Multisensorkoordinatenmesstechnik bieten. Diese Zusammenarbeit zwischen Werth und Messtronik ermöglicht es, branchenführende Messtechnologien zu entwickeln und anzubieten, was für Unternehmen in verschiedenen Industriesektoren von unschätzbarem Wert ist.
Die Mitarbeiter von Messtronik ergänzen das Event mit ihrer Expertise und Erfahrung, indem sie praxisnahe Tipps von Anwender zu Anwender teilen. Diese wertvollen Einblicke und Ratschläge verbessern und vereinfachen die praktische Anwendung der Messtechnologien und sorgen so für eine interaktive und lehrreiche Erfahrung für die Teilnehmenden.