Leistungsumfang der Messtronik GmbH |
Benennung (Leistungskennzeichen): | Name | Leistungsumfang: | akkreditierter Bereich: |
2003.100/1 | taktile Koordinatenmesstechnik, 3D im Raum | Erstellung von Prüfzertifikaten für geometrische Längen | ja |
2003.101 | taktile Koordinatenmesstechnik, 3D im Raum | Prüfen von geometrischen Körpern in 3D | |
2003.102 | optische Messtechnik, 2,5 D | Prüfen von geometrischen Körpern in 2,5 D | |
2003.103 | Multisensor-Koordinatenmesstechnik | Möglichkeit der Prüfung von Bauteilen mit optischen und taktilen Sensoren an einem Messgerät | |
2003.104 | Computertomografie | Digitalisieren von Bauteilen und anschließende Auswertung von Punktewolken und STL-Modellen | |
2003.105 | Streifenlichtscanner | Digitalisieren von Bauteilen und anschließende Auswertung von Punktewolken und STL-Modellen | |
2003.106 | STL-Auswertung | Rohdatenanalytik auf Punktewolken, STL- und Voxeldaten | |
2003.107 | Röntgenanalytik | Betrachten von Bauteilen mittels Röntgen | |
2003.108 | Oberflächenmesstechnik | taktile Systeme im Tastschnittverfahren | |
2003.109 | Bemustern mit Handmessmitteln | Prüfen mit Messschieber, Bügelmessschraube, Höhenmessgerät, Messuhren und Lehren von Geometrieeigenschaften | |
2003.110 | Flachschleifen | mechanische Bearbeitung von metallischen Werkstoffen | |
|
2003.200 | Erstellen von Prüfzertifikaten | Erstellen von DAkkS-Prüfzertifikaten für geometrische Längen unter Verwendung der Technologien 2003.100 | |
2003.201 | Erstbemusterung | Erstellen von Erstmusterprüfungen unter Verwendung der Technologien | |
2003.202 | taktile Messtechnik | geometrische Körper. Bezugsfindung: 3-2-1, RPS- oder Mehrpunktausrichtung, Bestfit | |
2003.203 | Sondergeometrien | Inhalte prüfen von Zahnrädern, Schnecken, Kurbelwellen, Gewinden, Geometrien nach mathematischen Funktionsgeometrien. Durchführung mit taktiler Messtechnik im Bereich der Akkreditierung. | |
2003.204 | beendet | beendet | |
2003.205 | Soll- / Ist-Vergleich 3D | Erstellung von Abweichungsdarstellungen flächenhaft (Falschfarbenbilder) oder Flächendarstellung. Taktil, optisch oder mittels Punktewolke. | |
2003.206 | Prüfen mittels Punktewolken | Bemustern und Prüfen von Zeichnungsmaßen | |
2003.207 | Röntgenanalytik | Betrachten von Bauteilen mittels Röntgen | |
2003.208 | Oberflächenmesstechnik | taktile Systeme im Tastschnittverfahren, flächenhafte Aufnahme mit optischen Systemen | |
2003.209 | Bemustern mit Handmessmitteln | Prüfen mit Messschieber, Bügelmessschraube, Höhenmessgerät, Messuhren und Lehren von Geometrieeigenschaften | |
2003.210 | Abstimmen von Spannsystemen | Feststellen der Ist-Situation. Durch Verändern (i.d.R. Schleifen) der Abstimmplatte bringen der Spannelemente in einen vorgegebenen Toleranzbereich. Final, maßgebliche Dokumentation der gesamten Vorrichtung. | |
2003.211 | Tomografie und Digitalisieren und Liefern der Rohdaten | STL-Modell und Voxelvolumen | |
2003.212 | Flächenrückführung | Rekonstruktion eines 3D-Modells anhand Scan-Daten oder vorliegender Bauteile | |