Kontakt:
Messtronik GmbH:
Im Tal 22, OT Langenschiltach
78112 St. Georgen im Schwarzwald
Baden-Württemberg (BW)
Telefon:
+49-7724-946960
Fax:
+49-7724-946970

E-Mail:
post@messtronik.de
Web:
www.messtronik.de
Industrielle Computertomographie

Industrielle Computertomographie

Industrielle Computertomographie Dienstleister 

Die komplette Erfassung von Bauteilen mit industrieller Computertomographie – kurz CT – oder optischen Systemen wie Laserscanner oder durch Streifenlichtsysteme...
-> erweitern den Informationsgehalt
-> beschleunigen den Durchsatz bei gleichbleibenden Kosten.


Mit Hilfe der Digitalisierung von Prüflingen können ohne Schneiden alle Geometrien in einem Bezugssystem erfasst werden. Die Archivierung der Prüfteile erfolgt als digitaler Zwilling. Nachmessungen, erweiterte Analysen sind jederzeit - ohne erneutes Rüsten - möglich.

Ein weiterer Vorteil für Sie als Kunden ist die Auslagerung der fortwährenden Investition in aktuelle Gerätetechnik. Wir erneuern unsere CT-Anlagen im Schnitt alle 6 Jahre. Wir liefern Ihnen Rohdaten in den Formaten STL, VGL, DICOM und rekonstruieren vorliegende Objekte zu Volumenmodellen parametrisch mit Siemens NX oder Geomagic. 

CTs metrologisch rückführbar

Maschinenpark mit 3 Tomografen

kleinste Voxelgrößen und Messunsicherheiten

erstklassige Kapazitäten für Transport und Logistik von Bauteilen

Seit 2006 mit Computertomographie am Markt

Wir erstellen Ihnen ein kostenloses Angebot.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

 

Anwendungen der industriellen Computertomographie

  • 3D-Digitalisieren, CT-Scannen
    Wir liefern die tomografierten Bauteile im Format STL, vorausgerichtet in Bestfit zum CAD-Modell oder definiertem Bezugssystem
    Wir sind schnell in der Durchführung von Losgröße 1 bis mehrere Hundert mit Hilfe einer automatisierten Bestückung und Datenaufbereitung.
  • Computertomographie von technischen Bauteilen
    In den Formaten REK, VGL oder DICOM, der Versand erfolgt unkompliziert über unser Datenportal
  • Erstbemusterung von technischen Bauteilen
    Der Beginn der Programmerstellung erfolgt nach Beauftragung. Die Bearbeitung nach Teileeingang erfolgt innerhalb weniger Tage. Bei einer Tag genauen Ankündigung ist die Berichterstellung innerhalb von wenigen Stunden möglich.
    Sie haben selbst ein CT? Wir bearbeiten auch Ihre Daten und erzeugen Messwerte in kurzer Zeit. Wir arbeiten mit mehreren Offline-Auswertestationen im Parallel-Betrieb.
  • Flächenrückführung
    Wir können nahezu jedes Objekt digital für Ihr CAD-System zur Verfügung stellen. Wir digitalisieren von 2D-Kurvenscheiben bis zu Werkzeugeinsätze jede Art von Bauteil.
  • Bauraumkontrolle, 2D Röntgeninspektion
    Schnell und unkompliziert verwenden wir unsere CTs für Sortierarbeiten. Wir dokumentieren mit Röntgenbildern elekronische Bauelemente oder Baugruppen.
  • Materialinspektion und Defektanalyse
    Wir erstellen Porositätenanalysen, auch nach VW-Norm, untersuchen Stähle auf Einschlüsse und helfen bei der Bewertung von Verschweißungen.
 

Höchste Genauigkeit und Auflösung

Wir arbeiten mit den besten Tomographen, die die Branche zu bieten hat. Der Hersteller Werth ist unser langjähriger Partner für unsere Dienstleistungen. Seit Jahren bieten wir höchste Genauigkeit oder geringste Messunsicherheiten (spezifische Längenmessabweichung 4,5 µm +L/75 mm). Die  Auflösung von bestenfalls 5 mm Voxelgröße sind möglicht. Solch präzise Ergebnisse sind unerlässlich für eine hochwertige Qualitätsprüfung.

 

Was kosten Industrielle CTs

  • Die Kalkulation der Stückkosten für eine Digitalisierung liegen zwischen 300 und 500 Euro die Stunde.
  • Die Kosten für eine STL beginnt bei 320 Euro.
  • Bei Stückzahlen größer 1000 Stück sind Stückkosten im einstelligen Euro-Preis realisierbar.

Wir liefern in der Lohnmessung Messwerte, STL und Volumendateien in verschiedenen Formaten.
Die Durchführung von Maschinenfähigkeiten - kurz MFU - sind mit industrieller Computertomografie wirtschaftlich und in einer wesentlich schnelleren Durchlaufzeit möglich.

Nutzen und Verwendungsmöglichkeiten für Sie

Industrielle Computertomographie Dienstleistungen

zerstörungsfreie Analyse und Prüfung von Bauteilen, Baugruppen einschließlich Innengeometrien

messtechnische Auswertung und Prüfung von geometrischen Merkmalen

Geometrievergleich als farbcodierte 3D-Darstellung von Abweichungen ("Falschfarbenvergleich")

Lunkeranalyse bzw. Porositätenanalyse, Defektanalyse, Montagekontrolle und Faserverbundwerkstoffanalyse

bestmögliche Auflösung bis 5 µm Voxelgröße bei einem Bauteildurchmesser von 50 mm

Industrielle Computertomographie für Bauteilgrößen bis zu 650 mm Durchmesser

diverse Materialien, Kunststoffe, Leicht- und Buntmetalle und (Edel-) Stahl

Untersuchen von Turbinenschaufeln, Schweißnähten oder innenliegenden Kühlkanälen

Jörg Weißer - GF Messtronik GmbH - Koordinaten Messtechnik und industrielle Computertomographie

Ihr Ansprechpartner

Sie haben Fragen? Gerne berate ich Sie persönlich oder leite Sie an einen unserer internen Spezialisten weiter!

M.Sc. Jörg Weißer
Tel: +49-7724-946960
E-Mail: 
joerg.weisser(at)messtronik.de

Schulungen und Lehrgänge

Die Messtronik GmbH ist seit vielen Jahren Schulungszentrum zu Themen rund um die Vermessungstechnik. Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell angebotenen Schulungsschwerpunkte und Schulungstermine. 


Unsere Schulungen

DAkkS- akkreditiertes Prüflabor

Die DAkkS-Akkreditierung bestätigt unsere Kompetenzen und schafft Verlässlichkeit für Sie. Hier finden Sie alle Informationen zur Akkreditierung.

DGQ-Lehrgänge

Die Messtronik GmbH ist seit 2005 Gastgeber des Lehrgangsblock „Längenprüftechnik“ mit bis zu 10 Seminaren pro Jahr.

Made in Germany!

Die Leistungen der Messtronik GmbH werden ausschließlich in Deutschland und von in Deutschland ausgebildeten Spezialisten erbracht.

Möchten Sie mit uns chatten?
Klicken Sie hier, um die Verwendung von Cookies zu akzeptieren und die Chat-Funktion zu aktivieren.